Alle Episoden

#5 E-Mobilität: Der Kickdown für die Elektroinstallation der Zukunft

#5 E-Mobilität: Der Kickdown für die Elektroinstallation der Zukunft

27m 2s

In der Folge besprechen Katharina und Gernot zusammen mit ihrem Gast Ulrich Reiner, inwiefern die Energiewende bereits beim Hausanschluss beginnt. Ulrich Reiner, unser Hager-Experte für E-Mobilität, ist sich sicher: Da geht noch ganz schön viel! Denn jedes künftige E-Auto braucht eine eigene Ladestation. Und hier kommt das Elektrohandwerk ins Spiel: Der Energiebedarf von Gebäuden wird erheblich steigen, denn E-Fahrzeuge sind Großverbraucher. Damit innerhalb und außerhalb der Gebäude keine Überlastung stattfindet, sind intelligente Energiemanagementsysteme das A und O.
Freut euch daher auf eine spannende Folge, in der wir über E-Mobilität, Ladestationen und deren Chancen für das Elektrohandwerk sprechen.

#4 Energiemanagement: Eigenerzeugten Strom nachhaltig und intelligent nutzen

#4 Energiemanagement: Eigenerzeugten Strom nachhaltig und intelligent nutzen

19m 43s

Premiere: In dieser Folge begrüßen Gernot und Katharina ihren ersten Gast, Frank Ehlhardt, Experte für Energiemanagement und flow.
Wollen wir uns im privaten Wohnbau langfristig und nachhaltig ausrichten kommen wir um eine Photovoltaikanlage nicht herum. Diese produziert jedoch ausgerechnet dann am meisten Strom, wenn viele von uns nicht zu Hause, sondern auf der Arbeit sind – Mittags.
Um den Strom dennoch bestmöglich nutzen zu können benötigen wir ein System, welches den Energiefluss managt. Ein Energiemanagementsystem kann Energieverbräuche planen und Erzeugungswerte vorhersagen. So können steuerbare Verbraucher z.B automatisiert genau dann angeschaltet werden, wenn genug Strom erzeugt wird. Klingt nicht nur abgefahren,...

#3 Photovoltaik: Dezentrale Stromerzeugung mit Potential

#3 Photovoltaik: Dezentrale Stromerzeugung mit Potential

22m 27s

In dieser Folge unterhalten sich Katharina und Gernot über das Thema Photovoltaik. Die erneuerbaren Energiequellen werden durch die Bestrebung der Bundesregierung zu einer Klimaneutralität im Jahr 2045 immer wichtiger. Allen voran Photovoltaik, einer effizienten Quelle der Stromerzeugung. Interessant sowohl für den Privathaushalt als auch für die Industrie - Wir sagen: hier lohnt es sich hinzuhören, denn diese Technologie wird immer wichtiger für das Elektrohandwerk.

Wir freuen uns über eure Gedanken zu den Themen und weitere Vorschläge für neue Folgen. Schreibt uns dazu gerne an info@e-volution.de

#2 KNX: Der Smart Home Standard für alle Anforderungen

#2 KNX: Der Smart Home Standard für alle Anforderungen

20m 44s

In der letzten Folge haben sich Katharina und Gernot über Smart Home und die Chancen für das Elektrohandwerk unterhalten. Viele Hersteller bieten Smart Home Produkte mit dem KNX Standard an.

Aber was ist überhaupt KNX, warum haben sich so viele Hersteller branchenübergreifend dazu entschieden diesen Standard zu verwenden und welche Rolle spielt das sog. Internet der Dinge (IoT) dabei?

Diese und weitere Fragen werden in dieser Folge besprochen.

Wir freuen uns über eure Gedanken zu den Themen und weitere Vorschläge für neue Folgen. Schreibt uns dazu gerne an info@e-volution.de

#1 Smart Home: Mehr Marktpotentiale in der Elektroinstallation

#1 Smart Home: Mehr Marktpotentiale in der Elektroinstallation

23m 12s

Katharina und Gernot besprechen in der ersten Folge von Zukunft elektrisch das Zukunftsthema „Smart Home“. In einem Smart Home können viele Funktionen automatisiert werden – ein Faktor, der sich in einer Welt voller reiselustiger, komfortliebender Nutzer doch ganz gut anhört.

Für das Elektrohandwerk bedeutet dies ein hohes Marktpotential, was auch viele Studien belegen. 97% der Menschen in Deutschland kennen laut Umfragen den Begriff „Smart Home“, viele sind interessiert und wollen investieren. Wie macht man sich diesen Trend zunutze?

Grund genug sich mit dem Begriff, der Bedeutung und den Trends im Bereich Smart Home zu befassen.

Wir freuen uns über eure...

Trailer: Zukunft elektrisch - Der Podcast von Hager

Trailer: Zukunft elektrisch - Der Podcast von Hager

3m 49s

Hallo und herzlich willkommen bei Zukunft elektrisch, einem Podcast für E-Azubis, Meisterschüler und Elektro-Interessierte.
Wir, das sind Katharina Wille - zuständig für e-volution - und Gernot Stamer - Elektrotechniker und Fachmann -, freuen uns über eure Gedanken zu den Themen und weitere Vorschläge für neue Folgen - schreibt uns dazu gerne an info@e-volution.de.