Alle Episoden

#27 Mieterstom in der Praxis - Umsetzung & Tipps x metergrid

#27 Mieterstom in der Praxis - Umsetzung & Tipps x metergrid

45m 0s

In dieser Folge besprechen Katharina und Max mit den geladenen Experten Alan Atzberger (metergrid) und Axel Hoffmann (Marktmanager) wie Mieterstrom in der Praxis umgesetzt wird.
Während bei der Umsetzung auf technischer Seite mit der Unterstützung von Hager nichts im Wege steht, schreckt viele Vermieter/ Hausbesitzer der organisatorische Aufwand, sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen der Abwicklung ab.
Hier kommt die Firma metergrid ins Spiel. Sie unterstützt in Zusammenarbeit mit der Firma Hager, den Vermieter/Hausbesitzer bei der Rentabilitätsrechnung, klärt den organisatorischen Aufwand sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Hager und metergrid arbeiten in den Projekten zusammen mit dem Elektrohandwerk, um so eine ganzheitliche Umsetzung des...

#26 Manufaktur - (Design-)Technisch ist für Projekte alles möglich

#26 Manufaktur - (Design-)Technisch ist für Projekte alles möglich

31m 48s

Stell dir vor, du brauchst Unterflur-Kassetten, die tonnenschwere Fahrzeuge aushalten – oder einen Schalter aus purem Gold!
In dieser Episode sprechen Katharina und Max mit den Experten Dominik Jung und Marcus Schmitz über die faszinierenden Möglichkeiten maßgeschneiderter Lösungen bei der Hager Manufaktur. Ob spezielle Längen und Stoßfestigkeiten für Leitungsführungssysteme oder individuelle Materialien für Schalterprogramme – Hier ist der Kundenwunsch Gesetz und wird in Zusammenarbeit mit den involvierten Endkunden, Elektrohandwerkern, Planern und Architekten ausgearbeitet.

Freu dich auf eine unterhaltsame und inspirierende Folge mit spannenden Einblicken in die Welt der Sonderanfertigungen. Und natürlich dürfen lustige Anekdoten aus dem Arbeitsalltag nicht fehlen!

++++++...

#25 Social Media - Chancen für das Elektrohandwerk mit der_stromdesigner_elektriker

#25 Social Media - Chancen für das Elektrohandwerk mit der_stromdesigner_elektriker

44m 50s

In dieser Folge besprechen Katharina und Max die Chancen der Social Media Plattform Instagram für das Elektrohandwerk. Dafür haben sie einen echten Experten und Influencer eingeladen: Ruslan Kutluew (Instagram: der_stromdesigner_elektriker). Besonders wenn ein Elektrohandwerksbetrieb Mitarbeiter sucht oder Kunden gewinnen möchte, sollte er sich mit Social Media und Instagram befassen. Grundlage dafür sind ein durchdachtes Profil und ein guter Content - für diesen gibt Ruslan in dieser Folge Tipps & Tricks.

*Link zu der_stromdesigner_elektriker: https://www.instagram.com/der_stromdesigner_elektriker/
--> Hashtag: #Liebezumelektrohandwerk

* Link zu den News: https://hager.com/de/aktuelles/news?utm_medium=301&utm_source=news
* Link zu den Webinaren: https://www.hager.de/webinare
* Übersicht Seminarangebot: https://hager.com/de/wissen/weiterbildung

++ Ihr findet uns online unter: www.hager.de...

#24 Brandschutz und Verlegearten - vorbeugender baulicher Brandschutz

#24 Brandschutz und Verlegearten - vorbeugender baulicher Brandschutz

37m 37s

In dieser Episode sprechen Katharina und Max mit dem Hager-Experten Andreas Salzmann über den vorbeugenden baulichen Brandschutz und die relevanten Verlegearten. Gemeinsam erklären Sie die Bedeutung von Vorschriften wie der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) für die Bau- und Elektroplanung. Andreas gibt zusätzlich praktische Tipps zur richtigen Leitungsverlegung und erläutert den Funktionserhalt elektrischer Anlagen im Brandfall.
Wichtig: Eure Fragen aus der Instagram-Umfrage werden am Ende der Folge beantwortet.

+++
*Link zu dem FWK plus: https://hager.com/de/loesungen/leitungsfuehrung-und-raumanschlusssysteme/leitungsfuehrungssysteme/brandschutzkanal-fwk-plus
* Link zu den News: https://hager.com/de/aktuelles/news?utm_medium=301&utm_source=news
* Link zu den Webinaren: https://www.hager.de/webinare
* Übersicht Seminarangebot: https://hager.com/de/wissen/weiterbildung

++ Ihr findet uns online unter: www.hager.de

Wir freuen uns über eure...

#23 Energiemanagement - mehr als nur ein Trend

#23 Energiemanagement - mehr als nur ein Trend

34m 21s

In dieser Folge sprechen Katharina und Max mit ihrem Gast Christian Weinard (Marktmanager) über das Energiemanagement flow. Warum sich das Elektrohandwerk unbedingt mit diesem Thema beschäftigen sollte, erzählen euch aber drei Elektrohandwerker auf der "The smarter e". Denn klar ist: Energiemanagement ist kein kurzfristiger Trend sondern eine langfristige Entwicklung, die auch Hager schon lange begleitet. Dazu berichtet Sebastian Raubuch aus der Innovationsabteilung.
Einen wichtigen Ausblick erhaltet ihr von Jeanne Forget, Geschäftsführung Marketing & Sales für den deutschen Markt.

+++
*Link zu dem flow system: https://hager.com/de/loesungen/energiemanagement/flow?utm_medium=301&utm_source=flow
* Link zu den News: https://hager.com/de/aktuelles/news?utm_medium=301&utm_source=news
* Link zu den Webinaren: https://www.hager.de/webinare
* Übersicht Seminarangebot:...

#22 Mieterstrom - Neue Wege der Energieversorgung

#22 Mieterstrom - Neue Wege der Energieversorgung

35m 12s

"Mieterstrom lohnt sich immer"! In dieser Folge sprechen Katharina und Max, mit ihrem Gast Frank Ehlhardt über das Thema Mieterstrom - ein Konzept, das es Mietern ermöglicht, eigenproduzierten Strom vor Ort direkt zu nutzen und dabei Kosten zu sparen. Frank erklärt hierbei, was sogenannte Mieterstrommodelle sind, warum sie besonders für Hausbesitzer und Mieter relevant sind und wie sie praktisch umgesetzt werden können. Außerdem werden die Vor- und Nachteile dieser Modelle diskutiert sowie die verschiedenen Akteure, die daran beteiligt sind. Denn gerade das Elektrohandwerk ist als Akteur entscheidend.
Hört rein, um zu erfahren, warum Mieterstrom gerade jetzt so viel Potenzial hat....

#21 Hager-Servicetechniker - Gemeinsam aufgeladen für erfolgreiche Projekte

#21 Hager-Servicetechniker - Gemeinsam aufgeladen für erfolgreiche Projekte

16m 8s

Tauche ein in die Welt der Hager-Servicetechniker! In dieser Folge sprechen Katharina und Max mit Christian und Jens, Techniker aus der Serviceabteilung Reklamationen und Retouren. Erfahre aus erster Hand, wie ihr Alltag aussieht, von der Beratung am Telefon bis hin zur Lösungsfindung auf der Baustelle. Dabei gewähren sie nicht nur Einblicke in ihre täglichen Herausforderungen, sondern auch in ihre Erfolge und prägnanten Erlebnisse.
Doch das ist nicht alles! In unserer neuesten Folge enthüllen wir einen neuen Service, der unseren Kunden bei der Inbetriebnahme neuer Lösungen oder bei besonders wichtigen Projekten helfen soll. Von Türkommunikation bis hin zu Energiemanagement - unser...

#20 §14a EnWG - Die Zukunft wird steuerbar

#20 §14a EnWG - Die Zukunft wird steuerbar

37m 7s

In der neuen Folge von „Zukunft elektrisch“ sprechen Katharina und Max mit Ihrem Gast Frank Ehlhardt über den §14a im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG).

Um die Ziele der Energiewende zu erreichen, wird sich die Anzahl der Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge, Wärmepumpen sowie PV-Anlagen und Batteriespeichersysteme erhöhen. Diese Anwendungen belasten das Netz jedoch stärker als herkömmliche Geräte. Und eine höhere Gleichzeitigkeit dieser "neuen" Verbraucher ist zu erwarten, was eine höhere Belastung der Netze zur folge hat. Seit dem 1. Januar 2024 regelt die Neufassung des §14a EnWG der Bundesnetzagentur den Betrieb dieser steuerbaren Verbrauchseinrichtungen, um die Netzstabilität sicherzustellen und gleichzeitig steuernde Eingriffe zu minimieren.

#19 Innovation Hub - Die Zukunft besteht aus Innovationen

#19 Innovation Hub - Die Zukunft besteht aus Innovationen

18m 34s

Katharina und Max schauen in dieser Folge in der Glaskugel und besprechen wie Innovationen bei Hager entstehen. Dazu begrüßen sie Sebastian Raubuch, Innovation Engineer bei der Hager Group.
Innovation spielen bei Hager eine große Rolle. Dieser Innovationsgeist wird von dem sogenannten "Innovation Hub" und weiteren anderen Entwicklungsabteilungen fortgeführt.
An welchen Innovationen aktuell gearbeitet wird und welche spannenden Projekte bereits umgesetzt wurden, erfahrt ihr in dieser Folge.

#18 Wir geben euch ein Update

#18 Wir geben euch ein Update

8m 8s

In dieser Folge wollen wir euch ein Update geben und die Gelegenheit nutzen euch den neuen Host und Moderator von "Zukunft elektrisch" vorzustellen.
Max hat bereits seine Ausbildung bei der Firma Hager in Heltersberg absolviert und arbeitet nun als Verkaufsförderer am Standort Blieskastel.

Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und wünschen Max viel Erfolg.