Zukunft elektrisch

Ein Podcast von Hager für E-Azubis, Meisterschüler und Elektro-Interessierte.

E-Mobilität, alternative Energieerzeugung und Reduzierung von CO2-Emissionen sind aktueller denn je. Damit gewinnt der elektrische Strom immer mehr an Bedeutung. Was das für die Elektroinstallation von heute oder morgen bedeutet, werden Katharina Wille und Maximilian Greiner, sowie geladene Experten besprechen.

Einfach mal reinhören.

Datenschutz: www.hager.de/datenschutz

Zukunft elektrisch

Neueste Episoden

#Die Zukunft laden - vom Einfamilienhaus bis zum Ladepark mit witty

#Die Zukunft laden - vom Einfamilienhaus bis zum Ladepark mit witty

39m 0s

In dieser Folge dreht sich alles um Ladeinfrastruktur – warum sie gerade jetzt für Betriebe und das Elektrohandwerk relevant ist. Im Gespräch mit Katharina und Max erklärt der Marktmanager Johannes Klag, wie sich mit der witty-Produktfamilie Projekte jeder Größe realisieren lassen. Wir sprechen über gesetzliche Rahmenbedingungen wie §14a EnWG und werfen einen Blick auf bidirektionales Laden. Praxisbeispiele zeigen, wie der Einstieg gelingt und welche Chancen sich daraus ergeben. Wer heute beginnt, legt das Fundament für morgen – technisch, wirtschaftlich und nachhaltig.

+++

Alle Infos zur witty Familie: https://hager.com/de/loesungen/ladeinfrastruktur

Auswahlhilfe witty: https://assets.sc.hager.com/de/-/media/project/hagerdeep/deutschland/hager/b2b-de/documents/broschueren/flyer/25de0102-fly-auswahlhilfe-witty-familie-web-compressed.pdf

Webinare unter: wwww.hager.de/webinare

+++

Wir freuen uns über eure...

#36 Nachhaltigkeit im Elektrohandwerk - Chance statt Verpflichtung

#36 Nachhaltigkeit im Elektrohandwerk - Chance statt Verpflichtung

24m 16s

In dieser Folge von Zukunft elektrisch sprechen Katharina und Max über ein Thema, das im Rahmen der Energiewende als entscheidend wahrgenommen, aber im beruflichen Kontext häufig mit Bürokratie und Politik verbunden wird: Nachhaltigkeit
Spoiler: Das Thema steckt aber in Wahrheit voller Chancen - besonders für das Elektrohandwerk.

Gemeinsam mit Amina Osmanovic, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Hager, beleuchten wir, was Nachhaltigkeit für das Elektrohandwerk bedeutet, wie sich die Branche konkret weiterentwickelt und warum gerade Handwerker eine Schlüsselrolle in der Energiewende spielen.

Fazit: Nachhaltigkeit ist kein zusätzlicher Job – sondern eine echte Chance für Innovation, neue Geschäftsmodelle und einen aktiven Beitrag zur Energiewende.

+++...

#35 Energiewende im Mehrfamilienhaus – Wärmepumpe, PV & Mieterstrom rentabel umsetzen (mit Heiko von stamos GmbH)

#35 Energiewende im Mehrfamilienhaus – Wärmepumpe, PV & Mieterstrom rentabel umsetzen (mit Heiko von stamos GmbH)

44m 16s

Wie lassen sich Wärmepumpen und Mieterstrommodelle so kombinieren, dass Eigentümer sparen, das Stromnetz entlastet wird und das Elektrohandwerk neue Aufträge generiert?
In dieser Folge sprechen Katharina und Max mit Heiko van Bergen – seit über 20 Jahren im Elektro- und Heizungsbau unterwegs – über ein reales Projekt: ein Zwei-Familien-Haus mit PV-Anlage, Wärmepumpe und klarer Messkonzept-Strategie.
Wir klären, wie §14a EnWG in der Praxis funktioniert, welche Messkonzepte sich bewährt haben und wie Fachbetriebe Eigentümer von Anfang an sicher durch Planung, Förderung und Installation führen.
Ein Muss für alle, die im Elektrohandwerk mit Wärmepumpen, PV und Mieterstrom zukunftssicher durchstarten wollen.

+++

stamos...

#34 Sommer-Sonne-Strom - Arbeiten bei heißen Temperaturen (Eure Erlebnisse)

#34 Sommer-Sonne-Strom - Arbeiten bei heißen Temperaturen (Eure Erlebnisse)

14m 57s

In unserer Sommerfolge erwarten euch schwitzige Dachböden, heiße Temperaturen und nasse Keller mit Strom – denn der Sommer im Elektrohandwerk bringt nicht nur Hitze, sondern auch Geschichten zum Lachen und Kopfschütteln.

In dieser Folge lesen Katharina und Max echte Einsendungen von "Zukunft elektrisch"-Hörern vor – lustige, verrückte und manchmal leicht gefährliche Situationen aus dem Arbeitsalltag.

Natürlich gibt’s auch fachliche Einordnungen zu Arbeitssicherheit, Normen und dem richtigen Umgang mit solchen „Spezialeinsätzen“.

Wir wünschen allen Zuhörern eine erholsame und sichere Sommer- und Urlaubszeit.

+++

Wir freuen uns über eure Wünsche und Anmerkungen zum Podcast unter:

Instagram: [@hagerdeutschland](https://www.instagram.com/hagerdeutschland/)
Facebook: [Hager Deutschland](https://facebook.com/hagerdeutschland)
YouTube: [Hager...